Workshops
Jedes Jahr gibt es bei PartizipAction! Workshops, in denen wir Dir Tipps, Tricks und Ideen für Deine Beiratsarbeit mitgeben. Aktuell planen wir die Workshops für PartizipAction! vom 19. bis 21. August 2022. Wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden!

Lisa-Marie Zielke
Zusammenarbeit mit der Kommunalpolitik
Wie setzen sich eigentlich die politischen Gremien in der Kommunalpolitik zusammen und wie wird man Ausschussvorsitzender? Was sind bürgerliche Mitglieder und wie arbeiten Fraktionen?

Sabine Rautenberg
Finanzen
Wie funktioniert die Kommunale Haushaltsplanung? Wie kann ich den Haushaltsplan meiner Gemeinde/ Stadt verstehen? Und was sollten wir als Kinder- und Jugendvertretung bei unserer Finanzplanung beachten?
In diesem Workshop gibt es Antworten auf all diese Fragen. Damit Du dich in Zukunft noch besser einbringen kannst, wenn es bei der Kommunalpolitik rund um das Thema Finanzen geht.
Lena Rothacher
Social Media
Dein Kinder- und Jugendbeirat ist auf Social Media unterwegs oder du planst demnächst loszulegen? In diesem Workshop werden Dir Tipps & Tricks verraten, um eine professionelle Social Media Strategie zu entwickeln.
Dabei geht es insbesondere um die Frage, wie Du die anderen Kinder und Jugendlichen bei Dir vor Ort noch besser über Social Media erreichen kannst.
Moritz Junge
Rhetorik
Im Workshop Rhetorik widmen wir uns den Grundlagen der Redekunst, die in der Kommunalpolitik nützlich sein können.
Dazu beginnen wir mit dem nonverbalen Teil: Körpersprache in der Selbst- und Fremdwahrnehmung als auch die Bestandteile eines starken Auftritts. Anschließend befassen wir uns mit der Gliederung einer Rede und dem Setzen des Deutungsrahmens zum eigenen Vorteil, bevor wir dann noch einen Blick auf die Fragearten werfen und Möglichkeiten, diese gekonnt zu Erwidern.
Zum Abschluss wird es dann noch die Gelegenheit geben, auf persönliche Anliegen einzugehen und selbige in der Gruppe zu trainieren.